Als nächstes besuchten wir die Holzbauexperten der Fa. Sieveke in Lohne. Echter Dialog und klare Fakten!
Die moderne Elementfassade im Holzbau eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten und Vorteile für die Architektur. Herr Koditek, ein leidenschaftlicher Verfechter des nachhaltigen Bauens, betont, wie wichtig es ist, die verschiedenen Themen und Rahmenbedingungen zu verstehen, die für erfolgreiche Holzbauprojekte entscheidend sind. Er und sein Team stehen bereit, Architekten und Planer in ihrer Arbeit und Planung zu unterstützen.
In persönlichen Gesprächen erläutert Herr Koditek, wie man wirtschaftliche und nachhaltige Holzbauprojekte konzipiert und plant. Er spricht über die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten von tragenden und nicht tragenden Wänden und erklärt die verschiedenen Konstruktionsarten und ihre spezifischen Vorteile. Besonders am Herzen liegt ihm das Thema Nachhaltigkeit und Langlebigkeit, denn er ist überzeugt, dass nachhaltige Materialien und langlebige Bauweisen die Zukunft des Bauens sind. Auch die Einhaltung der relevanten Baugesetzbestimmungen ist ein wichtiger Aspekt, den er ausführlich bespricht.
Herr Koditek weiß, dass individuelle Projekte individuelles Wissen erfordern. Deshalb lädt er dazu ein, von den maßgeschneiderten Workshops zu profitieren, die sein Team anbietet. In diesen Workshops werden die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des modernen Holzbaus nähergebracht. Vorab wird der persönliche Informationsbedarf abgestimmt, um ein maßgeschneidertes Workshop-Angebot zu erstellen. „Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!“ sagt Herr Koditek mit einem Lächeln.


Für Architekten bietet das Unternehmen zahlreiche Mehrwerte. Mit einer langjährigen Erfahrung im Holzrahmenbau seit 1912 und einem eigenen Ingenieurbüro, das über 20 Fachingenieure aus den Bereichen Bau, Holz, Glas, Tür und Fenster beschäftigt, steht ein breites Spektrum an Expertise zur Verfügung. Die umfassende Erfahrung in der Elementierung von Bauelementen wie Glas, Fenster und Türen rundet das Angebot ab.
Planung im Maßstab 1:1
Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster digitaler Konstruktion entwickeln wir von jedem Tragwerk einen digitalen Zwilling im Maßstab 1:1. Dies gewährleistet höchste Präzision und Zuverlässigkeit in der Produktion.
Logistikplanung
Wir berücksichtigen alle logistischen Parameter wie Höhe, Breite, Gewicht und Reihenfolge und planen diese im Voraus. Mit unserem eigenen Fuhrpark bieten wir wirtschaftliche und effiziente Transportkonzepte, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Mit Hobel und Hightech
Bei SIEVEKE verbinden wir über 100 Jahre handwerkliche Tradition mit modernster Technologie. Unsere Geschichte beginnt mit dem einfachen Hobel, einem Symbol für die Kunstfertigkeit und Hingabe unserer Handwerker. Generationen von Fachleuten haben mit diesem Werkzeug gearbeitet, um aus rohem Holz wahre Meisterwerke zu formen. Diese Tradition der handwerklichen Exzellenz ist tief in unserer DNA verwurzelt.
Doch wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Heute setzen wir auf Hightech, um unsere Produktion auf das nächste Level zu heben. Mit modernsten Maschinen und digitalisierten Produktionsabläufen sichern wir höchste Präzision und Effizienz. Jeder Schritt, von der Planung bis zur Fertigstellung, wird sorgfältig überwacht und optimiert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Unsere besondere Stärke liegt in der Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technologie. Diese Kombination ermöglicht es uns, die Schönheit und Wärme des Holzes zu bewahren und gleichzeitig die Anforderungen moderner Bauprojekte zu erfüllen. Wir schaffen nicht nur Gebäude, sondern Lebensräume, die Geschichten erzählen und Generationen überdauern.
Holz ist für uns nicht nur ein Material – es ist unsere Leidenschaft, unsere Geschichte und unsere Zukunft. Mit Hobel und Hightech gestalten wir die Zukunft des Holzbaus. Wir sind stolz darauf, unsere Tradition zu bewahren und gleichzeitig neue Wege zu gehen.
Fazit
Holzbau bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von der Nachhaltigkeit über die CO₂-Speicherung bis hin zu hervorragenden Isoliereigenschaften. Mit den richtigen Techniken und Materialien, wie sie von der Firma SIEVEKE verwendet wird, kann Holzbau eine effektive und kluge Lösung für die Bauindustrie darstellen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Holzbau weiterentwickelt und welchen Beitrag er zur nachhaltigen Transformation der Baubranche leisten kann.
Das Gespräch mit Herrn Koditek in der Produktionshalle von SIEVEKE in Lohne war äußerst positiv und inspirierend. Seine Begeisterung für die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie war deutlich spürbar und hat uns gezeigt, wie viel Potenzial im Holzbau steckt.
Vielen Dank an Herrn Koditek!
Adresse: SIEVEKE GmbH, Bakumer Straße 24, 49393 Lohne,
www.sieveke.de